Etikettenlösungen für Technik & Industrie.
Wir liefern Lösungen aus selbsthaftenden oder selbstklebenden Etiketten (wieder ablösbar, permanent haftend oder kleberfrei) nach Ihren Anforderungen. Etikettenlösungen wie Produktetiketten, Typenschilder & Kennzeichnungsetiketten z.B. für
- Apparate- und Gerätebau
- Elektro/Elektronik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fahrzeugbau
- Mess- und Regeltechnik
Etiketten dienen vor allem der Identifizierung, Information und Kennzeichnung von Produkten, Materialien und Gegenständen. Sie können auch zur Werbung, zur Organisation und zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt werden. Darüber hinaus können sie für die Sicherheitskennzeichnung, die Logistik und die Qualitätskontrolle verwendet werden.
Hier sind einige spezifische Funktionen von Etiketten:
- Identifizierung und Kennzeichnung: Etiketten helfen dabei, Produkte, Materialien, Lagerplätze und andere Gegenstände eindeutig zu identifizieren und zu kennzeichnen.
- Information: Sie enthalten wichtige Informationen über das Produkt, wie z.B. Zusammensetzung, Nährwerte, Haltbarkeitsdaten, Gebrauchsanweisungen und Warnhinweise.
- Logistik: Etiketten unterstützen die effiziente Lagerverwaltung, Sendungsverfolgung und Nachverfolgung von Produkten und Materialien.
- Qualitätskontrolle: Sie können Prüfziffern, Qualitätszertifikate oder andere Informationen enthalten, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
- Werbung: Etiketten können als Werbeträger dienen, um Produkte oder Marken zu präsentieren und zu fördern.
- Organisation: Etiketten helfen bei der Organisation von Gegenständen, Regalen, Lagerplätzen und anderen Bereichen, um die Übersichtlichkeit und den Zugriff zu verbessern.
- Arbeitsablauf: Etiketten können Arbeitsabläufe vereinfachen und beschleunigen, indem sie die Identifizierung und Kennzeichnung von Gegenständen erleichtern.
- Sicherheitskennzeichnung: Etiketten können Warnhinweise, Sicherheitsanweisungen oder andere Informationen enthalten, um Gefahren zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Regulierung: Etiketten erfüllen gesetzliche Anforderungen, indem sie notwendige Sicherheits-, Compliance- und andere Daten bereitstellen.
- Technische Funktionen: Etiketten können auch technische Funktionen erfüllen, wie z.B. das Verschließen von Verpackungen, das Verbinden von Einzelprodukten zu Multipacks oder das Schutzlaminieren von Oberflächen.
Warnetiketten sind spezielle Aufkleber, die verwendet werden, um auf mögliche Gefahren oder spezielle Hinweise beim Transport und Handling von Waren aufmerksam zu machen. Sie sind oft in auffälligen Farben, wie Rot oder Orange, und tragen Symbole oder Texte, um die Gefahren oder Besonderheiten zu signalisieren.
Verwendung von Warnetiketten:
- Transportschutz: Sie helfen, Transportschäden zu vermeiden, indem sie auf empfindliche Ware oder spezifische Handhabungsanweisungen hinweisen.
- Sicherheit: Sie warnen vor potenziellen Gefahren, wie z.B. Entflammbarkeit, Giftigkeit oder Zerbrechlichkeit.
- Gesetzliche Anforderungen: In vielen Fällen sind Warnetiketten gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere für gefährliche Güter.
- Kommunikation: Sie ermöglichen eine klare und verständliche Kommunikation von Informationen über die Ware, z.B. für Lagerpersonal und Lieferanten.
- Erhöhte Aufmerksamkeit: Die auffälligen Farben und Symbole sorgen dafür, dass die Warnung sofort erkannt wird und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden.
Serialisierte Etiketten sind Etiketten, die mit einer eindeutigen Seriennummer versehen sind. Diese Seriennummer dient zur Identifizierung und Rückverfolgbarkeit eines einzelnen Produkts innerhalb einer Produktionsreihe oder eines Warenflusses. Sie können beispielsweise für Medikamente, Lebensmittel, Kosmetika und Bauteile verwendet werden, um Fälschungen zu verhindern und die Produktsicherheit zu erhöhen.
Erläuterung der Vorteile und Anwendungen:
- Fälschungsschutz: Durch die individuelle Seriennummer lässt sich jedes Produkt eindeutig identifizieren und von gefälschten Produkten unterscheiden, was vor allem bei Medikamenten und Kosmetika wichtig ist.
- Rückverfolgbarkeit: Die Seriennummer ermöglicht eine genaue Nachverfolgung des Produkts von der Produktion bis zum Endverbraucher.
- Echtheitsprüfung: Die Seriennummer kann mit einer Datenbank abgeglichen werden, um zu überprüfen, ob ein Produkt original ist.
- Verbesserte Logistik: Serialisierte Etiketten helfen bei der effizienten Verwaltung und Organisation von Lagerbeständen und Versandprozessen.
- Zusätzliche Informationen: Serialisierte Etiketten können auch zusätzliche Informationen enthalten, wie z. B. Produktionsdatum, Verfallsdatum oder Chargennummer, die über einen Scan oder durch die Datenbank abgerufen werden können.
Beispiele für Anwendungen serialisierter Etiketten:
- Medikamente: In der EU sind Medikamente seit 2019 gesetzlich verpflichtet, mit einer Seriennummer versehen zu sein, um Fälschungen zu verhindern.
- Kosmetika: Die Serialisierung kann auch in der Kosmetikindustrie verwendet werden, um die Echtheit der Produkte zu gewährleisten.
- Lebensmittel: Bei der Produktion von Lebensmitteln können Serialisierungssysteme eingesetzt werden, um Rückverfolgungen in der Lieferkette zu ermöglichen.
- Bauteile: In der Industrie können Serialisierungssysteme für die Identifizierung und Nachverfolgung von Bauteilen verwendet werden
Sie benötigen individuelle Lösungen? Sprechen Sie uns an.