Unsere LDPE Folie ist mit einem Acrylatkleber beschichtet und in verschiedenen Haftkräften lieferbar.

Polyvinylchlorid (Kurzzeichen PVC) ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff. Er wird erst durch Zugabe von Weichmachern und Stabilisatoren weich, formbar und für technische Anwendungen geeignet.

Ja, Adhäsionsfolien. Bewirkt wird diese klebstofffreie Haftung (Adhäsion) durch lockere molekulare Bindungen (Van-der-Waals-Bindungen) zwischen den Grenzschichten der Flächen der Adhäsionsfolie und des Materials, an dem sie anliegt.

Adhäsionsfolien bestehen aus PVC oder PE (Polyethylen).

Adhäsionsfolien sind weiche, sehr glatte Kunststofffolien, die ohne Klebstoff auf glatten Oberflächen haften (Haftfolie).

Polyethylenterephthalat (Kurzzeichen PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester.

HDPE steht für „High Density Polyethylen“.

Polyethylen (PE) ist teilkristallin. Durch höhere Kristallinität erhöhen sich die Dichte und auch die mechanische und chemische Stabilität.

Low-Density-Polyethylen (LDPE) besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und weiteren Chemikalien.

Chemisch besteht Low-Density-Polyethylen (LDPE) aus Wasserstoff und Kohlenstoff, in der Form hochmolekularer Alkane. Seine Eigenschaften lassen sich durch geeignete Copolymerisation gezielt ändern.

zum Seitenanfang